"Ich bin mit Leib und Seele Hausärztin. In keiner anderen ärztlichen Tätigkeit hat man die Aufgabe und Möglichkeit, ältere wie jüngere Menschen über so lange Zeit zu begleiten und sie in ihren familiären und beruflichen Bezügen kennenzulernen. Wissen muss sich in der Praxis bewähren, und aus der Praxis ergeben sich Fragen, die zu neuem Wissen führen.
Zuhören, nachfragen, gezielt untersuchen, Rat holen, gemeinsam entscheiden. So möchte ich mich im Team dieser Praxis für Ihre Gesundheit und Lebensqualität einsetzen."
Sprachen
Deutsch, Italienisch, Englisch
"Psychische Probleme äussern sich vielfältig. Als Krise in schwierigen Lebenssituationen, als Krankheit im engeren Sinne, aber auch im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen. Als Psychiater biete ich die Möglichkeit ihre persönliche Situation sorgfältig abzuklären und die sich daraus ergebenden Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen. Dies können Beratungen, psychotherapeutische Gespräche oder medikamentöse Therapien sein, die ich selbst anbiete oder Sie darin unterstütze eine geeignete Behandlungsmöglichkeit zu finden. Die Zusammenarbeit mit ihren Angehörigen oder nahestehenden Personen ist mir ebenso wichtig wie die Zusammenarbeit mit anderen internen oder externen Fachleuten."
Lebenslauf"Als Hausarzt ist es mir ein Anliegen, mit Ihnen auf Augenhöhe im Austausch zu sein. Ich möchte Ihnen die Hand reichen und Sie begleiten, Ihre persönliche Gesundheit zu pflegen und zu erhalten, denn: „Gesundheit ist der Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen.“ (Präambel der WHO-Verfassung)."
Lebenslauf"Der Hausarzt ist die erste Anlaufsstelle, um je nach Situation eine zeitnahe oder schlanke Lösung zu finden oder die längerfristige Begleitung zur Stabilisierung chronischer Erkrankungen zu bieten. Je nach Fall können die Eigenschaften evaluiert werden, die eine weiterführende spezialisierte Abklärung begründen."
Die Kardiologie ist die Lehre vom Herzen. Sie beschäftigt sich mit dem Aufbau des Herzens, dessen Funktion, der Erkennung von Herzerkrankungen, sowie deren Behandlung. Sollte bei Ihnen der Verdacht auf eine Herzerkrankung bestehen, kann das Herz mit spezifischen Tests (u.a. Ultraschall, Belastungstest, Langzeit-EKG) untersucht werden. Die Kardiologie setzt sich auch mit Präventivmassnahmen auseinander. Da unter anderem Stress, Bewegungsmangel und Übergewicht Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellen, ist es wichtig, ihnen rechtzeitig entgegenzuwirken.
Befristete Praxisvertretung, keine Aufnahme von Stammpatienten
Von den vielen medizinischen Fachrichtungen interessierten mich immer diejenigen am meisten, wo der Mensch als Gesamtwesen – mit Körper und Geist - im Zentrum steht. Deshalb bin ich Hausarzt geworden. Mir liegt es am Herzen, Diagnostik und Therapie den individuellen Bedürfnissen und der spezifischen Situationen der Patientin/des Patienten anzupassen. Neben meiner Praxistätigkeit bin ich als Kunstmaler tätig und ich leite die schweizerische Gesellschaft für Nahtodstudien (SWISS-IANDS).
Frau Dr. Bühler ist leider krankheitshalber abwesend und kann vorerst bis auf Weiteres keine Patienten betreuen oder neue Patienten aufnehmen. Wir danken für Ihr Verständnis.
"Das Interesse am Menschen mit all seinen Facetten hat mich zum Beruf der Ärztin geführt. Als Hausärztin versuche ich die Patienten in ihrer Ganzheit zu erfassen und sie mit ihrer eigenen Geschichte zu verstehen. Mit Hilfe des aktuellen medizinischen Fachwissens und einem offenen Ohr für alle einwirkenden Einflüsse möchte ich nicht Krankheiten, sondern Menschen behandeln und ihnen zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen. Begleitende alternativmedizinische Behandlungen haben für mich im Sinne einer ganzheitlichen Therapie stets eine Berechtigung, auch wenn ich diese selbst nicht anbieten kann. Empathie ist mir besonders wichtig, ebenso Zeit für klärende Gespräche, denn eine Therapie ist erst wirksam, wenn Arzt und Patient deren Notwendigkeit und positiven Effekt verstehen und gemeinsam den gewählten Weg gehen. In meiner Weiterbildung habe ich Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Innere Medizin, Hausarztmedizin, Chirurgie, Anästhesie, Notfallmedizin und Dermatologie gesammelt und versuche so, ein möglichst breites Spektrum an medizinischen Leistungen anzubieten oder als Vermittlerin und Koordinatorin zwischen Spezialisten von verschiedensten Disziplinen die Interessen und Bedürfnisse meiner Patienten möglichst gut zu vertreten."