Wird von Anna Claudia Schmidli als Kunsttherapeutin mit Fachbereich Gestaltungs- und Maltherapie angeboten. Sie kombiniert in Ihrer Behandlungsmethode das Arbeiten mit gestalterischen Ausdrucksmitteln, den schöpferischen Prozess und das Gespräch. Mittels der Gestaltung von Bildern und Objekten unterstützt Sie Frau Schmidli, einschränkende, psychische und körperliche Gegebenheiten therapeutisch zu bearbeiten.
In Ihrem persönlichen Prozess werden Malwand, Papier und Werkstoffe zum „Lebensfeld“. Die gestalterische Arbeit mit dem Körper und den Sinnen ermöglicht Ihnen vielfältige Erfahrungen und verhilft Ihnen zu einer sensiblen Selbstwahrnehmung. Bewusste wie auch unbewusste Anteile sind miteinbezogen.
In der Konfrontation mit dem Werk werden die Konsequenzen Ihres eigenen Handelns und Ihrer eigenen Haltung erlebt und geklärt. Sie können Verhaltensmuster erkennen, reflektieren und neu einüben. Dabei können sich Ihre ganz individuellen Lösungsansätze zeigen. Bestehende „Bilder“ und Vorstellungen können überprüft, neu gesehen und gestaltet werden.
Unmittelbar und wirksam sind Sie am eigenen Geschehen beteiligt. Sie erleben und entdecken sich – Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Fähigkeit, Einfluss nehmen zu können, werden gestärkt.
Ihre kunsttherapeutischen Prozesse sind immer wieder Ausgangslage, neue Denk- Empfindungs- und Handlungs- Ansätze in Ihrem Alltag zu erproben und mit der Zeit zu integrieren.